Bitte wählen sie ihre Systemkonfiguration aus dem Menü oben aus oder geben Sie direkt im Formular unten eine SD-Nr. ein.
| 17 | Temp.Fühler | N | 16 | ||||
| 18 | Temp.Fühler | L | 15 | ||||
| 19 | Temp.Fühler | Potential für 13 | 14 | ||||
| 20 | Temp.Fühler | Relaisausgang | 13 | ||||
| 21 | Temp.Fühler | frei | 12 | ||||
| 22 | Temp.Fühler | Relaisausgang | 11 | ||||
| 23 | Temp.Fühler | Potential für 9+11 | 10 | ||||
| 24 | Temp.Fühler | Relaisausgang | 9 | ||||
| 25 | Zähler/Kontakt | frei | 8 | ||||
| 26 | Zähler/Kontakt | Relaisausgang | 7 | ||||
| 27 | 0..10V | Potential für 5+7 | 6 | ||||
| 28 | 0..10V | Relaisausgang | 5 | ||||
| 29 | Masse für 17-28 | frei | 4 | ||||
| 30 | frei | Relaisausgang | 3 | ||||
| 31 | frei | Potential für 1+3 | 2 | ||||
| 32 | frei | Relaisausgang | 1 |
Für die 2. WP wird ein weiterer HPM + INT-x Kabel benötigt, in dem SD-Nr. 80000 geladen werden muss.
Für die Verbindung zwischen den HPM Reglern (Master/Slave) sind ein Ethernet- Switch und Netzwerkkabel erforderlich.
Für die 2. WP wird ein weiterer HPM + INT-x Kabel benötigt, in dem SD-Nr. 80000 geladen werden muss.
Für die 3. WP wird ein weiterer HPM + INT-x Kabel benötigt, in dem SD-Nr. 90000 geladen werden muss.
Für die Verbindung zwischen den HPM Reglern (Master/Slave) sind ein Ethernet- Switch und Netzwerkkabel erforderlich.